Kinder- und Jugendarztpraxis,
Dormagen

Bauherrinnen:

Ärztinnen Bettina Benek, und Dr.med. Claudia Dominicus

Leistungen:

Konzeption, Entwurf u. Umsetzung, Farb-, Licht-, Akustikkonzept

Grafik:

Olivia Ockenfels

Fotograf:

Dirk Königsfeld
Tief Luftholen und Pusten

„Tief Luftholen und Pusten“: In der Kinder- und Jugendarztpraxis Dormagen steht die Pusteblume für die Spezialisierung der Ärztinnen auf die Lungenheilkunde. Die Bauherrinnen hatten sich für ihre Praxisräume im neugeplanten Gesundheitszentrum in Dormagen ein Erscheinungsbild gewünscht, das kindgerecht farbenfroh, dabei aber klar und lebendig, zeitlos und langlebig ist. Hier sollen sich alle wohlfühlen: Neugeborene, Kleinkinder, Jugendliche, die begleitenden Erwachsenen.

Im Eingangsbereich wird man von stilisierten Pusteblumen an den Wänden begrüßt. Hinter dem Tresen im Empfangsbereich befindet sich eine geschlossene Schrankwand in sommerlichen Farben. Hier kann man gut ankommen und die Formalitäten erledigen. Für die kleinen Patientinnen und Patienten gibt es über der Empfangstheke eine Leuchte in Form einer großen, weißen Wolke, die es zu bestaunen gilt. In Augenhöhe der kleinen Patienten wurde in der Theke eine beruhigend beleuchtete „Unterwasserwelt“ installiert.

Entstanden sind zwei Wartebereiche mit Akustikpaneelen aus Irisch-Moos. Unter den Sitzgelegenheiten finden sich Schubladen, dazu Spielzeug, Bücher und Schaukelelemente. Es gibt ein Labor und sechs Behandlungsräume, die funktional gestaltet werden sollten. Farbige Kanten an der Möblierung setzen optische Akzente in diesen Räumen. An den Untersuchungsliegen angebrachte Treppchen laden die kleinen Patienten und Patientinnen ein, nach Aufforderung selbstständig auf die Liegen zu klettern.

Auch an einen Parkplatz für Kinderwagen und einen Wickelraum sowie an ein Backoffice und eine behindertengerechte Toilette wurde gedacht.